Lehrgänge und Prüfungen
Information zur Sportfischerausbildung und Prüfung
Angeln bedeutet intensiven Umgang mit Natur und lebender Kreatur. Tier- und Umweltschutz erfordern ihr Recht. Das will und muß gelernt sein. Geangelt werden darf deshalb nur mit einem gültigen Fischereischein, der von den Ortsbehörden bei Nachweis einer erfolgreich abgelegten Sportfischerprüfung erteilt wird.
Der Angelsport-Verband Hamburg e.V. ist über das Hamburgische Fischereirecht die staatlich beauftragte Instanz, die durch Vereine durchgeführte Ausbildung zu überwachen und die Sportfischerprüfungen abzunehmen hat.
Die Vereine bereiten mit ihren Ausbildungslehrgängen auf die Sportfischerprüfung vor, ähnlich wie ein Führerscheinkurs auf die Führerscheinprüfung vorbereitet.
Die Gebühren für Ausbildung und Prüfung belaufen sich auf insgesamt Euro 70,- und sind in der Regel bei Anmeldung zu zahlen.
In den mindestens 30 Unterrichtsstunden umfassenden Vorbereitungslehrgängen werden folgende Sachgebiete gelehrt : Allgemeine Fischkunde Spezielle Fischkunde
Gewässerkunde (Hege) Gerätekunde
Gesetzeskunde Handhabung Wurf-/Spinnrute
Natur-,Tier-, Umwelt- und Artenschutz
Für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 11 Jahren bei Beginn der Ausbildung Voraussetzung.
Die Sportfischerprüfung wird stets am Ende eines Lehrgangs am Ausbildungsort vorgenommen.
Für die Sportfischerausbildung und -prüfung wünschen wir viel Erfolg.
Und denken Sie daran: Sport ist im Verein nicht nur am Schönsten, sondern oft auch die einzige realistische Möglichkeit, fachgerecht gepflegte Gewässer zu nutzen.
Der ASV Hamburg bietet gerne seine Hilfe bei der Suche nach Angelvereinen, die noch Mitglieder aufnehmen können, an.
Nachfolgend werden die Namen der Ausbildungsvereine, der Ausbildungsorte sowie die Auskunfts- und Anmeldeadressen genannt. Melden Sie sich bei Interesse bitte rechtzeitig, die Lehrgänge sind häufig schnell ausgebucht, ggf. müssen Wartezeiten in Kauf genommen werden.
Angaben zu den Ausbildungsvereinen nach folgendem Muster:
a) Vereinsname
b) Ausbildungsstätte
c) Adresse für Auskünfte und Anmeldungen
d) Geschäftszeiten und sonstige Hinweise
e) Lehrgangsbeginn 2005
1. a) Angler-Interessen-Gemeinschaft AIG e.V.
b) Erich-Feyerabend-Haus, Hegestr.74, 20249 Hamburg
c) wie b), Tel.. 484447
d) dienstags 15.00 19.00 Uhr, nur persönliche Anmeldungen
e) 14.02.05; 14.03.05
2. a) Anglerverein "Alster" e.V.
b) Fachhochschule Saarlandstraße, Saarlandstr. 30, 22303 Hamburg
c) Geschäftsstelle Norbert-Schmid-Platz 4, 22399 Hamburg, Tel. 6020277,
Fax 6020260
d) montags 17.30 20.00 Uhr
e) 03.04.05
3. a) Bergedorfer Anglerverein von 1954 e.V.
b) Realschule Ernst-Henning-Str.20, 21029 Hamburg
c) Fa. Pokale Lütten, Lohbrügger Landstr. 9, 21031 Hamburg, Tel. 7215924
d) übliche Ladengeschäftszeiten
e) 19.02.05; 11.06.05; 20.08.05
4. a) AV Bergedorf-West/Allermöhe e.V.
b) Friedrich-Frank-Bogen 5, 21033 Hamburg
c) W. Kleint, Tel/Fax 040/7355919, E-Mail: werner.kleint@t-online.de
e) 05.02.05; 02.04.05; 22.10.05; 12.11.05
5. a) AV Frühauf von 1910 e.V.
b) Rungestr. 12, 22307 Hamburg
c) Geschäftsstelle Rungestieg 6, 22307 Hamburg, Tel. 6300012, Fax 6300013
d) donnerstags 16.00 19.00 Uhr, nur persönliche Anmeldungen
e) 28.02.05
6. a) ASV Harburg-Wilhelmsburg e.V.
b)
c) W. Kleint, Tel/Fax 040/7355919, E-Mail: werner.kleint@t-online.de
e)
7. a) Sportangler-Vereinigung Lauenburg/Elbe e.V.
b) Bei der Palmschleuse 4, 21481 Lauenburg/Elbe
c) Geschäftsstelle, Adresse wie b), Tel. 04153/2974
d) donnerstags 18.00 20.00 Uhr, sonntags 10.00 12.00 Uhr
e) 03.02.05; 25.08.05
8. a) ASV Overhaken in Vier- und Marschlanden e.V.
b) Jugendheim Oortkatenufer 10, 21037 Hamburg
c) Michael Grabow, Tel: 040 651 55 87 / Fax 040 659 93 065, E-Mail: michael@grabow.at, www.asv-overhaken.de
e) 08.04.05; 03.06.05; 02.09.05; 02.12.05
9. a) SAV Hamburger Polizeibeamten e.V.
b) Gymnasium Billstedt, Pergamentweg 1-5, 22117 Hamburg
c) W. Krause, Tel. 6517490, E-Mail: DC1HK@12move.de
e) 14.02.05; 04.04.05
10. a) Verein der Sportangler Geesthacht von 1929 e.V.
b) Kurzer Weg 2, 21502 Geesthacht
c) H.-G. Riedel, Tel. 04542/837328, Fax 04542/823133,
E-Mail: hans-guenter.riedel@t-online.de
e) 12.02.05; 05.03.05; 15.10.05
11. a) Wandsbeker Sportangler Verein e.V.
b) Farmsener Turnverein, Berner Heerweg 187b, 22159 Hamburg
c) G. Bauer, Tel./Fax 7540370, E-Mail: guenter.bauer3@gmx.de
e) 15.02.05
--------------------------------------------------------------------------------